|
Lokstation-Remagen |
revised 07/05/08js |
Remagen | ||
Ahrweiler | ||
Adenau | ||
In Remagen gab es einen zweiständigen Lokschuppen und eine 16m-Drehscheibe mit fünf Freiständen. Im Zuge des stark angestiegenen Verkehrs Mitte der dreißiger Jahre sollte diese Lokstation zu einem großen Bw mit 23m Drehscheibe und Ringlokschuppen ausgebaut werden. Nach dem Krieg stand dies nicht mehr zur Debatte. Aufgrund der Elektrifizierung der Rheinstrecke 1956 war die Lokstation entbehrlich geworden. Heute ist nur noch Gleis 24 als Abstellgleis für eine Ahrtalbahngarnitur in Betrieb. Gleis 23 ist mit einem Schwellenkreuz gesperrt. Von zwei Freiständen lassen sich noch Schienenreste finden. Ein Großteil des Geländes ist Ende der 90er Jahre von einem Autohändler überbaut worden. An Gleis 121 steht heute die Dieseltankanlage. Im Mai 2000 wurde eine neue Zapfanlage installiert.
|
||
Abb.: Gleisplan ca. 1952 |
||
Abb.: geplante Erweiterung ca. 1939 |
Abb.: Schnitt Wasserturm Remagen |
Abb.: Pumpenhaus |
nächster |